Ein Freund aus Graubünden schwärmte von Plinko, weil die Physik sichtbar ist. Ich setzte mir 12 Minuten, kleine Einheiten, drei Sets. Mitten im Lesen über Reihen wechselte ich bei https://spinogambino.ch zwischen 12 und 14 und ließ Serien fallen. Erst neutral, dann rutschte eine Kugel an der rechten „Wand“ hoch zu einem besseren Multiplikator. In der Schweiz passt das in jede Lücke zwischen Arosa-Bus und Abendessen. Wichtigster Punkt: beim ersten ordentlichen Grün beenden, bevor der Ehrgeiz übernimmt und die Kurve nach unten zeigt.